Frauennetzwerk Vorarlberg: Sprechtage und Vorträge im November 2011
Die Termine für die Sprechtage im November 2011 – Diplomsozialarbeiterin Silvia Hartmann steht mit Informationen und Beratung zur Verfügung:
– Donnerstag, 10. November 2011, 09.00 bis 11.00 Uhr, Lustenau, Rathaus
– Montag, 14. November 2011, 16.00 bis 18.00 Uhr, Bludenz, Rathaus
– Montag, 21.11 16.00 bis 18.00 Uhr, Dornbirn, Rathaus
– Donnerstag, 24. November 2011, 15.00 bis 17.00 Uhr, Egg, Gemeindeamt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Frauennetzwerks Vorarlberg betrifft:frau bietet das Frauennetzwerk Vorarlberg in den Regionen zwei interessante Vorträge an:
– Was Teilzeit- und Geringfügig Beschäftigte wissen müssen: Atypische Beschäftigungsverhältnisse sind ein weibliches Phänomen. Zahlreiche Studien belegen viele finanzielle und rechtliche Nachteile für diese Beschäftigungsgruppen. Über die gesetzlichen Regelungen und Folgen sind viele Frauen nicht oder zu wenig informiert. Die Veranstaltung gibt Antworten auf Fragen wie: Habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld?, Wie sorge ich für eine umfassende Versicherung? und und vieles mehr. Die Referentin, Sabine Rudigier, ist Frauenreferentin des ÖGB Vorarlberg. Der Vortrag findet am Freitag, 11. November 2011, um 19.30 Uhr in Gaschurn/Partenen statt.
– Wie mache ich mich selbständig? Infos zur Unternehmensgründung von Frauen. Frauen die sich selbständig machen möchten, erhalten bei diesem Vortrag Informationen:
zur Gründerszene in Österreich – aktuelle Zahlen und Daten, darüber, wie und in welchen Bereichen Frauen gründen, zum Weg in die Selbständigkeit und zu den einzelnen Schritten einer Gründung und darüber, was ein Unternehmenskonzept bzw. Businessplan beinhalten soll. Referentin ist Miriam Bitschnau, die Veranstaltung findet am Mittwoch, 30. November 2011 um 20.00 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses Weiler statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.