Frauenleiche in Wien-Simmering entdeckt: Ehemann enthaftet

"Bei einer gerichtlich angeordneten Obduktion konnte der Verdacht eines möglichen Fremdverschuldens weder ausreichend bestätigt noch definitiv ausgeschlossen werden", berichtete die Polizei am Donnerstag. Die Ermittlungen werden weitergeführt.
Tote Frau in Wien-Simmering: Als bedenklicher Todesfall eingestuft
Die Polizei hatte das Ableben der Frau als bedenklichen Todesfall eingestuft und schloss Fremdverschulden nicht aus. "Es werden noch etwaige Beweise ausgewertet", sagte Polizeisprecher Christopher Verhnjak der APA über die weitere Vorgangsweise. Nina Bussek, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien, betonte, dass die bisherigen Obduktionsergebnisse nicht ausreichend für einen dringenden Tatverdacht seien. Daher wurde der Mann über Anordnung der Staatsanwaltschaft auf freien Fuß gesetzt.
Todesursache der Frau unklar
Die Todesursache der Frau blieb damit weiter unklar. Laut Polizeiangaben vom Mittwoch, an dem die Regierung ein Maßnahmenpakt für den Gewaltschutz präsentierte, wies die 36-Jährige Verletzungen stumpfer Gewalteinwirkung auf. Die Alarmierung der Einsatzkräfte hatte der Ehemann in Gang gesetzt. Er bat gegen 5.30 Uhr einen Nachbarn, die Rettung zu holen. Als nur noch der Tod der Frau festgestellt wurde, übernahm die Polizei die Ermittlungen. Beide Eheleute befanden sich in der Wohnung. Ob der Mann beim Ableben der Frau in der Wohnung war, oder später hinzukam, dazu wollte die Exekutive keine Angaben machen.
Der Ehemann ist polizeilich bisher nicht in Zusammenhang mit Gewalt in Erscheinung getreten. Er wurde bisher nicht weggewiesen oder mit einem Betretungsverbot belegt. Laut "Kronen Zeitung" bleibt ein junger Sohn zurück.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.