Frauen-Fußballcup: St. Pölten und Austria Wien im Finale
Mit Mühe verhinderten die Titelverteidigerinnen vom SKN St. Pölten im Frauen-Fußballcup-Halbfinale eine Niederlage. Erst in der Verlängerung besiegten die Wölfinnen am Samstag auf heimischem Boden die Vienna mit einem 1:0 (0:0, 0:0) und stehen somit am 1. Mai im Endspiel gegen Wiener Austria.
Austria Wien steht erstmals im Frauen-Fußballcup-Finale
Die Violetten errangen gegen den Vize-Meister SPG SCR Altach/FFC Vorderland einen 2:1 (0:1) Erfolg und feierten somit den bisher größten Triumph in ihrer noch kurzen Geschichte im Frauenfußball. Altach erzielte durch Anna Bereuter (22.) vor eigenem Publikum die erwartete Führung, schaffte es jedoch nicht, diese auszubauen. Die Spielerinnen der Wiener Austria erzielten bald nach der Pause durch Lena Triendl mit Unterstützung von Francesca Calo (49.) den Ausgleich und erzielten durch ein Eigentor von Julia Kofler (75.) das entscheidende Tor.
Frauen-Fußballcup: Vienna scheiterte an SKN St. Pölten
Bundesliga-Tabellenführer St. Pölten, der in der Liga zuletzt zwei Partien in Folge nur remisiert hatte, war gegen die Vienna zwar das dominante Team, scheiterte aber immer wieder an der gegnerischen Torfrau Christina Schönwetter. Valentina Mädl erlöste die Gastgeberinnen schließlich in der 106. Minute, der Weg zum zehnten Cuptitel en suite ist damit weiterhin frei. Nach einer Schulterverletzung von Viennas Offensivfrau Julia Kappenberger nach einem eigentlich harmlosen Zweikampf war die Partie im Finish für fast eine Dreiviertelstunde unterbrochen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.