AA

Frau in Wien-Hernals mit Holzstock zu Tode geprügelt: Ehemann festgenommen

Die Frau verstarb noch am Tatort in Wien-Hernals.
Die Frau verstarb noch am Tatort in Wien-Hernals. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Freitagvormittag wurde ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger wegen des Verdachts des Mordes an seiner Ehefrau vorläufig festgenommen.

Nachbarn bzw. Passanten in Wien-Hernals hatten kurz zuvor den Polizeinotruf gewählt, weil
sie Schreie hörten, die offenbar von einer Loggia eines Wohnhauses kamen. Mehrere Personen hörten die Hilferufe und dürften teils sogar beobachtet haben, wie der Mann auf der Loggia der Wohnung in der Balderichgasse auf die 62-Jährige mit dem Stock auf das Opfer losging.

Nachbarn in Wien-Hernals hatten Schreie gehört

Die Polizei sowie die Berufsrettung Wien begaben sich sofort zur Einsatzadresse. Die Wohnung wurde ihnen von einem 66-jährigen Mann geöffnet, der sich sofort widerstandslos festnehmen ließ. Der Notarzt versuchte noch die 62-jährige Ehefrau, welche schwer verletzt auf der besagten Loggia vorgefunden wurde, zu reanimieren. Dies verlief jedoch erfolglos. Die Frau verstarb noch an der Tatörtlichkeit. Die Berufsrettung versuchte die Frau noch zu reanimieren. "Wir konnten jedoch nichts mehr für sie tun", erklärte ein Sprecher der APA. Die 62-Jährige sei noch am Tatort ihren massiven Verletzungen erlegen, hieß es.

Details zur konkreten Art der Tatwaffe lagen noch nicht vor

Details zur konkreten Art der Tatwaffe lagen am Freitag noch nicht vor. Auch ob der Mann zuvor bereits amtsbekannt war, sei noch Gegenstand der Ermittlungen, wie Sprecher Mattias Schuster auf APA-Anfrage erklärte. Der Verdächtige solle jedenfalls so bald wie möglich einvernommen werden, sagte Schuster. Die Tatortarbeit war am Nachmittag noch im Gange, die Befragung des Mannes vorerst ausständig. Das Landeskriminalamt, Außenstelle West, ermittelt. Laut aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamts gab es im heurigen Jahr - den jüngsten Fall miteingerechnet - 22 Morde an Frauen durch Männer. Demgegenüber stehen 23 Tötungsdelikte nach Absatz Paragraf 75 StGB (Mord) im Jahr 2023, wie das Bundeskriminalamt auf APA-Anfrage mitteilte.

In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, www.frauenhelpline.at; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter www.aoef.at sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133 sowie in Oberösterreich beim Autonomen Frauenzentrum - Frauennotruf OÖ unter 0732/602200

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 17. Bezirk
  • Frau in Wien-Hernals mit Holzstock zu Tode geprügelt: Ehemann festgenommen