Frau Holle zu Besuch beim Monsterkonzert

Dornbirn. Hätten die Guggamusiken „Stille Nacht“ angestimmt, dann hätte man glatt den Christbaum noch einmal aufstellen können. Während Frau Holle den Dornbirner Marktplatz in eine Winterwunderlandschaft verwandelte, sorgten siebzehn Fasnat-Formationen aus dem In- und Ausland für ausgelassene Faschingsstimmung.
Teilnehmer aus vier Ländern
Bereits zum 22. Mal hatten die Emser Palast-Tätscher zum Internationalen Monsterkonzert in die Messestadt geladen. Den Auftakt des Festivals der schön schrägen Töne, gab es am Marktplatz mit der Vorstellung der teilnehmenden Formationen. Mit dabei waren sowohl „alte Bekannte“ wie die „Oschtalb Ruassgugga“ als auch Neuzugänge wie die „Krawalla Guggis“, die „Gugga Suaknapp“ oder die „Flachlandruugger“ aus Luzern. Mit von der Partie waren natürlich auch Ländle-Guggen, wie die „Moltaschorri“, die „Spältaschränzer“ oder die „Hosakracher“. Nach ersten lautstarken Kostproben, spielte der Dornbirner Fanfarenzug zum Einmarsch in die St. Martinskirche auf. Beim traditionellen Narrengottesdient spielten heuer die „Schneggahüsler“ aus Frastanz und die „Seegumper“ aus Überlingen auf.
Fest der schrägen Töne
Nach der lautstarken „Aufwärmrunde“ am Dornbirner Marktplatz, begaben sich die farbenfrohen Formationen zum Messegelände. Beim Monsterkonzert in Halle 5 erlebte das fröhliche Fest seinen Höhepunkt. Hier gaben auch die Gastgeber eine Kostprobe ihres Könnens. „Wer auf Fasching und Musik steht ist bei uns genau richtig – wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten und faschingsbegeisterten Mitgliedern“, betont die musikalische Leiterin der Emser Palast-Tätscher Alexandra List.
Kontakt für Interessierte: 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher, info@emserpalasttaetscher.at oder 0699 81 61 44 81.