AA

Anlagebetrug: Vorarlbergerin um 81.500 Euro betrogen

. Die Schadenssumme beträgt ca. 81.500 Euro.
. Die Schadenssumme beträgt ca. 81.500 Euro. ©Canva
Eine junge Vorarlbergerin fiel einem Anlagebetrug auf Facebook zum Opfer. Betrüger erlangten Zugriff auf ihre eBanking-Daten und stahlen 81.500 Euro.

Eine 36-jährige Frau ist in Vorarlberg Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Die Oberländerin verlor laut Polizeiangaben dabei 81.500 Euro. Die Täter hatten Zugriff auf die E-Banking-Daten der Frau erlangt und transferierten in der Folge das Geld auf verschiedene Konten, teilte die Vorarlberger Polizei am Freitag mit.

App auf Laptop installiert

Die Frau war auf Facebook auf eine Werbeanzeige gestoßen, die suggerierte, sie könne von zuhause aus leicht Geld verdienen. Nach der Eingabe ihrer Kontaktdaten wurde die Vorarlbergerin von angeblichen Finanzberatern kontaktiert. Diese leiteten die 36-Jährige an, ein Konto auf einer Kryptowährungsplattform zu eröffnen. Zudem installierte sie auf Anweisung eine App auf ihrem Laptop und gestatteten den vermeintlichen Finanzberatern Zugriff auf ihre Endgeräte.

(APA/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Anlagebetrug: Vorarlbergerin um 81.500 Euro betrogen