Französischer Ex-General Marcel Bigeard gestorben
Bigeard war der am höchsten dekorierte Offizier Frankreichs. In Algerien wird sein Name vor allem mit Folter und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Verbindung gebracht.
Bigeard, der 1954 nach der Schlacht von Dien Bien Phu in vietnamesische Gefangenschaft geriet, wurde nach sechs Monaten freigelassen. 1957 war er maßgeblich an der “Schlacht von Algier” beteiligt, in der sich die französische Armee im sogenannten “schmutzigen Krieg” brutalster Foltermethoden bediente.
Unter der Präsidentschaft von General Charles de Gaulle (1959-69) vorübergehend in Ungnade, wurde Bigeard 1973 zum Armeegeneral befördert. 1975 ernannte ihn Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing zum Staatssekretär im Verteidigungsministerium. 1978 als Abgeordneter des Départements Meurthe-et-Moselle in die Nationalversammlung gewählt, übernahm er den Vorsitz des Verteidigungsausschusses. Er behielt sein Abgeordnetenmandat bis 1988 und bekämpfte nach dem Mehrheitswechsel 1981 mit aller Vehemenz die Linksregierung von Präsident Francois Mitterrand.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.