Französische Steuersünder legen Milliarden offen
Das Projekt sei ein bemerkenswerter Erfolg, sagte Haushaltsminister Woerth am Sonntag. Reuige Franzosen hätten bis Anfang Dezember Guthaben in Höhe von etwa drei Milliarden Euro offengelegt. Das entspreche mehr als 500 Millionen Euro für das Steuerwesen.
Woerth hatte im Sommer erklärt, dass er eine Liste von 3.000 Franzosen besitze, die in der Schweiz Nummernkonten mit illegalen Geldern hätten. Im gleichen Zug bot er den Steuersündern Straffreiheit an, wenn sie bis zum Jahresende Selbstanzeige erstatteten und ihre Steuern samt Bußaufschlägen nachzahlten. Wegen des Erfolgs will Woerth die Regelung nun sogar verlängern. Eine detaillierte Bilanz der ersten Monate des Verfahrens soll in den kommenden Wochen vorlegt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.