Frankreichs Premierminister Bayrou tritt zurück
Macron muss dringend einen Nachfolger bestimmen, um das hoch verschuldete Land aus der tiefen politischen Krise zu führen. Der Elysee-Palast hat die Ernennung eines neuen Regierungschefs binnen Tagen angekündigt - es wäre der fünfte in weniger als zwei Jahren. Derzeit gilt Verteidigungsminister Sébastien Lecornu als Favorit - aber das war er auch beim letzten Mal, bevor es überraschend Bayrou wurde
Bayrous konservativer Vorgänger Michel Barnier war gar nur gut drei Monate im Amt. Nun muss sich Macron erneut einen neuen Regierungschef suchen. Beobachter gehen davon aus, dass der Präsident sich möglicherweise eher dem linken Parlamentsspektrum zuwenden könnte.
Macron hatte nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen im Juni 2024 das Parlament aufgelöst. Doch die vorgezogene Neuwahl hatte zu einer noch tieferen Spaltung der Nationalversammlung geführt und die politische Krise Frankreichs verschärft. Macron hat Forderungen der extrem rechten und linken Parteien - Rassemblement National und Unbeugsames Frankreich ("La France Insoumise") - nach einer Auflösung des Parlaments zurückgewiesen.
(APA/AFP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.