Das Kabinett des konservativen Premierministers Jean-Pierre Raffarin habe dem Entwurf zugestimmt, sagte ein Regierungssprecher am Mittwoch in Paris.
Verabschiedung gilt als sicher
Im Februar debattiert das Parlament über das Gesetz, über das am 10. Februar abgestimmt wird. Auch wenn viele Politiker Zweifel an dem Sinn eines solchen Verbots geäußert haben, so gilt seine Verabschiedung als sicher.
Konfessionelle Neutralität der Schulen
Die Regierung will mit dem Verbot die konfessionelle Neutralität der Schulen betonen. Auch der Staatsrat, der Gesetzesentwürfe auf ihre Verfassungsmäßigkeit überprüft, hat den Verbannung des Kopftuchs aus staatlichen Klassenzimmern akzeptiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.