Frankreich: 110 Autos angezündet
Nach den dreiwöchigen Krawallen im Oktober und November mit über 9000 angezündeten Autos hatte die französische Regierung das Notstandsrecht bis in den Februar hinein verlängert, um schwerwiegenden Gewaltausbrüchen vorzubeugen. Keine Gemeinde hat jedoch über Weihnachten von der Möglichkeit einer Ausgangssperre für Jugendliche Gebrauch gemacht.
Im Umland von Paris und in anderen kritischen Gegenden, so auch im Elsass, wurde jedoch der Verkauf von Benzin in Kanistern über die Feiertage untersagt. Die Behörden befürchten besonders Brandstiftungen in der Neujahrsnacht, in der jedes Jahr in Problemvierteln am Rande von Großstädten hunderte Autos in Flammen aufgehen. Soziale Not, fehlende berufliche Perspektiven und mangelnde Integration gelten als Gründe für die Gewalt Jugendlicher aus Einwanderungsländern Afrikas.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.