FPÖ will Steuerfreiheit für Überstunden – auch IV dafür

Unter dem Titel „Leistung muss sich wieder lohnen“ bringen die Freiheitlichen dei Initiativen im Landtag ein.
Antrag 1: Schaffung attraktiverer Rahmenbedingungen für Vollzeitbeschäftigte
Die Rahmenbedingungen für Vollzeitbeschäftigung sollen besser werden. "Dazu gehört etwa ein leistungsfreundliches Steuersystem, wo nicht jener, der mehr arbeitet, am Schluss finanziell kaum etwas davon hat, weil die Steuerbelastung viel höher wird, sondern wir müssen positive Anreize setzen, damit sich eine Vollzeitbeschäftigung auch wirklich lohnt“, erklärt FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi.
Antrag 2: Steuerfreiheit für 20 Überstunden pro Monat
Überstundenzuschläge sollen gänzlich steuerfrei sein. Die Freiheitlichen fordern eine Steuerfreiheit für 20 Überstunden pro Monat.
Antrag 3: Arbeiten in der Alterspension steuer-und abgabenrechtlich attraktiver machen
Arbeiten in der Alterspension soll steuer-und abgabenrechtlich attraktiver werden, etwa durch eine Befreiung dieser Personen von den Pensionsversicherungsbeiträgen.
Dieses "Leistungspaket" soll laut FPÖ im Landtag eingebracht werden.
Forderungskatalog der Freiheitlichen Wirtschaft
Auch FW-Bundesobmann Matthias Krenn und FW-Landesobmann Edi Fischer präsentierten im Rahmen der Pressekonferenz einen Forderungskatalog.
Eckpunkte
- NEIN zu CO2-Steuer, Vermögenssteuer oder Erbschaftssteuer
- Energiepreise und Steuern auf Arbeit senken
- Maßnahmenpaket zur Attraktivierung einer Vollzeitbeschäftigung
- Einführung eines degressiven Arbeitslosengeldes
- Steuerbefreiung der ersten 20 Überstunden
- Reduktion bzw. Streichung der Lohnebenkosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, wenn nach dem Pensionsantritt eine neuerliche Beschäftigung aufgenommen wird
- Umsetzung einer wirksamen Gas– und Strompreisbremse
- NEIN zum Verbrenner-Aus
- Flächendeckender Ausbau mit zukunftsfähigem Breitband
Unterstützung von der Industriellenvereinigung
Die Vorarlberger Industriellenvereinigung kann den Forderungen der FPÖ einiges abgewinnen. Auch wenn nicht alle Themen dieser Pressekonferenz aus IV-Sicht zu befürworten sind, so stoßen die drei Landtagsanträge auf grundsätzliche Unterstützung von IV-Präsident Martin Ohneberg: "Die drei geplanten Landtagsanträge zur Schaffung attraktiverer Rahmenbedingungen für Vollzeitbeschäftigte, der Steuerfreiheit für 20 Überstunden pro Monat sowie die Attraktivierung der Arbeit in der Alterspension sind absolut richtige Maßnahmen für den Standort. Diese Forderungen unterstützen wir daher vollinhaltlich."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.