FPÖ übernimmt Führung in Palting
Die Volkspartei muss sich nunmehr mit dem zweiten Stockerlplatz begnügen. Sie erzielte 35,27 Prozent und büßte damit zwanzig Prozentpunkte ein. 0,72 Prozentpunkte sind allerdings ein minimaler Abstand zum ersten Platz. 9,29 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.
Viertstärkste Partei in Palting wurden die NEOS, die um 2,52 Prozentpunkte auf 7,69 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Die Grünen steigerten sich um 0,76 Prozentpunkte: 6,53 Prozent bedeuten Platz fünf.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,89 Prozent, KPÖ: 1,31 Prozent, MFG: 0,87 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,73 Prozent, Keine von denen: 0,44 Prozent, Liste GAZA: keine Stimme.
70,91 Prozent der 990 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.