FPÖ siegt im Bezirk Oberwart und verdrängt ÖVP vom ersten Rang
Die Volkspartei ist jetzt auf dem zweiten Platz. 27,71 Prozent bedeuten einen empfindlichen Rückgang um 8,02 Prozentpunkte. 26,69 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ: Damit bauten die Sozialdemokraten 3,71 Prozentpunkte ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Viertstärkste Partei im Bezirk Oberwart sind die NEOS, die um 1,89 Prozentpunkte auf 5,94 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Verluste gab es für die Grünen, die 2,81 Prozentpunkte verloren und nun bei 4,34 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl so einen Abstieg vom vierten Platz.
Die weiteren Plätze: Bierpartei: 1,87 Prozent, KPÖ: 1,3 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,39 Prozent, Keine von denen: 0,38 Prozent, Liste GAZA: 0,07 Prozent, Liste "Die Gelben": 0,03 Prozent.
Die Wahlbeteiligung im Bezirk Oberwart war mit 80,76 Prozent ausgesprochen hoch: 34 922 Stimmen wurden abgegeben, 34 348 waren gültig. Insgesamt waren 43 244 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.