Giuseppe Pallantini habe den genauen Ort, an dem die Überreste der Mona Lisa liegen, anhand alter Dokumente aus einem Florentiner Archiv ausfindig gemacht, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag. Demnach wurde Lisa Gherardini, wie das Modell Da Vincis mit bürgerlichem Namen hieß, im Kloster von SantOrsola im Herzen der toskanischen Metropole beigesetzt.
Das Gebäude sei heute verlassen und halb verfallen. Da Vincis Modell war die Ehefrau des Florentiner Händlers Francesco Del Giocondo und soll den Forschungen zufolge im Jahr 1542 mit 63 Jahren gestorben sein. Durch die Studie sei jetzt erstmals eindeutig belegt, dass die Mona Lisa tatsächlich existiert hat, hieß es weiter. Das nur 76,8 mal 53 Zentimeter große Ölgemälde entstand wahrscheinlich zwischen 1503 und 1505. Es zählt zu den berühmtesten Bildern der Welt und hängt heute im Louvre in Paris.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.