AA

Formel-1-Sommerpause zu Ende

Nach der dreiwöchigen Sommerpause in der Formel 1 setzt Rekordweltmeister Michael Schumacher am Wochenende seine Jagd auf den amtierenden Weltmeister Fernando Alonso beim Grand Prix in der Türkei fort. | Formel1.vol.at

“Wir haben ein bisschen Urlaub gemacht, und natürlich waren das einige schöne Tage”, schrieb der Rekordtitelträger am Montag auf seiner Homepage, “aber ich hätte auch darauf verzichten können.” Der 37-jährige Ferrari-Pilot wäre am liebsten nach dem letzten Rennen in Ungarn gleich zum nächsten WM-Lauf aufgebrochen. “Der WM-Kampf macht so viel Spaß, dass ich extrem heiß bin auf das nächste Rennen”, betonte er.

Fünf Rennen vor dem Saisonende liegt Schumacher (90) zehn Punkte hinter dem spanischen Renault-Piloten Alonso. In Budapest hatte es der Deutsche verpasst, nach dem Ausfall seines Rivalen den Rückstand zu verkürzen und war kurz vor Rennende ausgeschieden. Erst durch die Disqualifikation des polnischen BMW-Fahrers Robert Kubica erhielt er noch einen WM-Punkt. “Die positive Nachricht aus dem Ungarn-Wochenende war, dass ich die Sache aus eigener Kraft schaffen kann”, sagte der siebenfache Weltmeister, der seine Entscheidung über die Fortsetzung seiner Karriere am Grand-Prix- Wochenende in Monza im September bekannt gibt.

Auch Titelverteidiger Alonso gibt sich vor dem Rennen am Sonntag (14.00 Uhr MESZ/RTL und Premiere) betont optimistisch. “Ich bin in der Position, in der jeder gern wäre”, sagte der WM-Führende.

  • VOL.AT
  • Formel1
  • Formel-1-Sommerpause zu Ende