Formel 1: Indien-GP 2014 nicht im WM-Kalender
Das bestätigten der indische Automobilverband und Formel-1-Chef Bernie Ecclestone am Mittwoch, wiesen aber gleichzeitig auf eine Rückkehr im Jahr 2015 hin. Dann soll auf dem Rundkurs in Noida, einem Vorort von Neu-Delhi, die Saison eröffnet werden.
Erst seit 2011 im Rennkalender
Ecclestone erklärte, er sei enttäuscht, dass es 2014 keinen Indien-GP geben werde. “Aber wir haben nun Übereinstimmung für eine Rückkehr im März 2015 erzielt”, erklärte der Brite. Heuer wird der GP von Indien als viertletztes Saisonrennen am 27. Oktober gefahren. Die F1-Rennpremiere in Noida war 2011 in Szene gegangen, die Veranstalter hatten damals mit Ecclestone einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet.
Österreich, Sotschi, New Jersey
Für Sameer Gaur, den Präsidenten des Organisationskomitees, stellt der neue Termin kein Hindernis dar. “Der Zeitraum Oktober/November kommt uns wegen der günstigen Witterung und der Ferienzeit eher entgegen, aber wenn die Verantwortlichen ein Rennen im März wollen, ist das für uns kein Problem.”
Gerüchten zufolge könnte 2014 auch in Südkorea kein Rennen stattfinden. Dafür kommt der Österreich-GP auf dem Red Bull Ring wieder ins Programm, auch in Sotschi (Russland) und New Jersey (USA) soll gefahren werden. Der offizielle Kalender wird frühestens im September veröffentlicht. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.