Forderungen für mehr Kampf gegen Arbeitslosigkeit
Sozialminister Hundstorfer erneuerte seine Forderung, in Arbeitszeitfragen mehr Kreativität walten zu lassen und durch Überstunden-Abbau Jobs zu schaffen. Zuvor hatte der Wiener Caritasdirektor Landau für eine Diskussion über die 35-Stunden-Woche plädiert. Der Minister versuchte auch, die Sorge der Caritas um Budgetkürzungen bei Arbeitsmarktmaßnahmen auszuräumen. Man müsse nicht die Arbeitslosen, sondern die Arbeitslosigkeit bekämpfen, forderte Landau. Auch die Arbeiterkammer sprach sich für einen Konjunkturvorbehalt bei der Budgetkonsolidierung aus.
Auch die Grünen haben den “Tag der Arbeitslosen” begangen. Angesichts der “besorgniserregenden Rekordzahl” an Menschen ohne Jobs gehe es darum, einen Finger auf die Wunde zu legen, so Vize-Parteichefin Vassilakou zur APA. Die Oppositionspartei forderte eine Verkürzung der Arbeitszeit, die Schaffung einer Anwaltschaft für Arbeitslose und übte Kritik an “Behübschungsmaßnahmen” durch AMS-Schulungen.
Der schwarze Seniorenbund forderte unterdessen eine rasche Anhebung des Pensionsalters für Frauen – allerdings auf freiwilliger Basis. Weiters mahnte die ÖVP-Teilorganisation ein “Belohnungsmodell” für ältere Arbeitnehmer ein, die länger arbeiten. Für ÖAAB-Generalsekretär Mandl könnte der 1. Mai ausfallen. Dieser Tag ist nach Ansicht des Generalsekretärs des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ein Tag der “fokussierten Rückwärtsgewandtheit”, die Aufmärsche und Kundgebungen der Gewerkschaften und der SPÖ seien “Retro-Veranstaltungen”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.