Nach Angaben des Obersten Gerichtshofs im spanischen Baskenland liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass die Beamten der paramilitärischen Guardia Civil (Zivilgarde) die ETA-Mitglieder Igor Portu und Mattin Sarasola nach deren Festnahme vor einem Jahr misshandelten.
Die Justiz ermittelt nach Medienberichten vom Dienstag gegen einen Einsatzleiter der Polizei und 14 Beamte. Portu und Sarasola stehen im Verdacht, den Bombenanschlag im Dezember 2006 auf dem Madrider Flughafen verübt zu haben, bei dem zwei Menschen getötet wurden. Portu war einen Tag nach seiner Festnahme mit einer gebrochenen Rippe und mehreren Blutergüssen in ein Krankenhaus gebracht worden.
Der spanische Innenminister Alfredo Perez Rubalcaba führte die Verletzungen damals darauf zurück, dass der mutmaßliche Terrorist sich seiner Festnahme widersetzt habe und die Polizei ihn habe überwältigen müssen. Zudem wiesen die Sicherheitskräfte darauf hin, dass die ETA ihren Terroristen in einem Handbuch den Rat gegeben habe, die Polizei stets der Folter zu bezichtigen. Die Separatisten der ETA kämpfen seit 1968 mit Gewalt für ein unabhängiges Baskenland.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.