Förderung für Bemühen um höchste Milchqualität

Die kleinbäuerlichen Strukturen in Vorarlberg bieten laut Landesrat Schwärzler die maßgebliche Grundlage für hochwertige Milch und Milchprodukte: “Unsere Bauern produzieren sorgfältig und pflegen eine naturnahe Bewirtschaftung ihrer Felder und der Alpen. Die Milchwirtschaft ist einer der wichtigsten Zweige der heimischen Landwirtschaft. Die hohe Investitionsbereitschaft der milchliefernden Bauern im Qualitäts- und Hygienebereich ist daher besonders erfreulich.”
Entscheidend sei darüber hinaus, dass Milchverarbeitungsbetriebe, Vermarkter und Handel weiterhin eine enge Kooperation mit den Bauern pflegen. “Diese Partnerschaft ist wichtig für die Einkommenssicherung unserer Bauern”, so Landesrat Schwärzler.
Die Förderung von Milchhygiene-Maßnahmen durch das Land ist zudem ein Beitrag zur Lebensmittelsicherheit. Vorarlbergs Konsumentinnen und Konsumenten haben hohes Vertrauen in Qualität vom heimischen Bauernhof. Landesrat Schwärzler: “Dieses Vertrauen gilt es immer wieder zu stärken. Ich danke allen, die nicht zuletzt durch ihre tägliche Kaufentscheidung dazu beitragen, dass der Heimmarkt funktioniert, dass der Arbeitsplatz Bauernhof erhalten bleibt und dass dadurch weiterhin hochwertige Lebensmittel im Land erzeugt werden können.”
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.