Fünf neue Meister im Kart
Die Mannen um Obmann Othmar Scheidbach brachten die Ein-Tages-Veranstaltung praktisch im Zeitplan über die Bühne. Leise Kritik gab es nur an der “Mickey Mouse”-Streckenführung mit einer brutalen Bodenwelle im Start- und Zielbereich, für die Streckenchef André Berger verantwortlich zeichnete. Eine Verlegung der Location (ins Drivingcamp Röthis) wäre für die Zukunft vielleicht eine Überlegung.
Durch Addition der Platzierungen aus zwei Vorläufen sowie einem Finallauf wurden jeweils die Tageswertungen ermittelt. Das Ergebnis des Finallaufes wurde – teils nach Streichung der Liechtensteiner und Schweizer Piloten – für die Wertung der Landesmeisterschaft herangezogen.
Schneller Nachwuchs
Nach dem Rücktritt des vielversprechenden Sulzer Kart-Talentes Daniel Weber (Konzentration auf die Berufsausbildung) sind neue “Young Guns” ersichtlich: Sandro Peham (neuer Mini-Champion), Martin Lukas, Julian Baumgartner, Rene Mittelberger sowie die Lingenauer Kobras-Brüder Ramon und Remo (neuer Junioren-Champion) sind allesamt Winner-Typen. In der Schalter-Klasse gab der Landesmeister von 1998 und 1999, Christoph Lampert, nach sieben Jahren ein gelungenes Comeback. Der Feldkircher bekam von Talenteförderer und KSA-Teamchef Günther Amann das Kart zur Verfügung gestellt, erzielte fast die Poleposition im Training und fightete im Finale auf Position drei, ehe die Bremsscheiben platzten. Den Titel bei den geschaltenen Karts holte sich der Lingenauer Franz Kuttner.
In der Kategorie 125 Allgemein rang der Wolfurter Manfred Gappmeier den Fußacher Robert Nagel nieder und die ICA 150-Klasse wurde eine sichere Beute von Mathias Ausserbrunner. Der 15-Jährige – auch bereits vorzeitig Champion in der Rennkartserie West – holte somit, fünf Jahre nach dem Landesmeistertitel seines Vaters Manfred in der Masters-Klasse, einen weiteren Lorbeerkranz nach Schwarzach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.