Mit dabei sieben Jugendliche aus Vorarlberg, die sich diese Chance nicht entgehen lassen wollten. Die Vorarlberger Judokas holten sich fünf Medaillen, allen voran Michael Greiter (-73 kg) aus Dornbirn, der mit vier Ippon-Siegen seine Gegner von der Matte fegte. Auch Justina Reis (-40 kg, Hohenems) eroberte sich den Titel, dreimal musste sie sich in der Klasse bis 40 kg beweisen. Desiree Klinger (-57 kg) , ebenfalls aus Hohenems, wurde nur von der späteren Vizemeisterin geschlagen, in der Hoffnungsrunde gewann sie aber ihre drei Kämpfe und holte sich die Bronzemedaille, ebenso wie der Bregenzer Julian Bildstein (-45 kg), den das gleiche Schicksal ereilte. Daniel Reinbacher (- 50 kg, Hohenems) und Marco Moosbrugger (-50 kg, Feldkirch) kamen über die Trostrunde nicht hinaus.
Bei den U23 war nur Johannes Schmid (LZ Vorarlberg, -90 kg) am Start. Er verlor seinen Kampf gegen den Staatsmeister, alle anderen Kämpfe konnte er für sich entscheiden, auch er wurde mit dem 3. Platz belohnt. Insgesamt zeigte sich Verbandstrainer Patrick Rusch mit den fünf Platzierungen sehr zufrieden.
Ergebnisse finden Sie unter
und
(Quelle: Verband)