Ein Ergebnis der gemeinsamen Arbeit: Die Menschen in der Region legen inzwischen 21 Prozent ihrer Wege per Fahrrad zurück. Das ist einer der höchsten Werte im Österreichvergleich. Auch in anderen Bereichen wie etwa Kindergarten und Schule, im Unternehmen oder in der Freizeit sind plan-b, die Partner und damit die Menschen sehr gut unterwegs.
Schon die letzte KONTIV-Verkehrsverhaltensbefragung hat sehr positive Zahlen für die plan-b Region gebracht: Die Menschen in den sechs plan- b Gemeinden legen 21 Prozent ihrer Wege per Rad zurück und liegen damit im österreichweiten Vergleich im Spitzenfeld. Einbezogen wurde hier das Mobilitätsverhalten von über 1.000 Haushalte in den sechs Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt.
Gestützt werden diese Ergebnisse durch weitere Zählungen. Waren am Knotenpunkt L3 in Wolfurt bei der Autobahnbrücke im vergangenen Herbst 2008 durchschnittlich 236 täglich RadfahrerInnen Richtung Bregenz unterwegs, sind es knapp nach Eröffnung der neuen Radbrücke bereits 537, also mehr als das Doppelte. In beide Richtungen fahren es täglich im Durchschnitt 1.062 Personen.