Aleksandar Medic (33) war im Sommer 1995 zusammen mit drei weiteren Angehörigen derselben Gruppe am Mord an sechs Muslimen aus der ostbosnischen Muslim-Enklave Srebrenica beteiligt. Das unweit der Ortschaft Trnovo östlich von Sarajevo verübte Verbrechen wurde erst im Jahr 2005 bekannt, als die Anklage des UNO-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag (ICTY) zu einem Erschießungsvideo gekommen war.
In einem ersten Gerichtsverfahren waren die vier Angeklagten zu insgesamt 58 Jahren Haft verurteilt worden. Die Anklage hatte daraufhin Einspruch gegen die fünfjährige Haftstrafe für Medic erhoben. Staatsanwalt Nebojsa Markovic plädierte in seinem Schlusswort vor der heutigen Urteilsverkündung für eine möglichst hohe Strafe.
Von Truppen der bosnischen Serben wurden im Juli 1995 nach der Einnahme von Srebrenica rund 8.000 muslimische Stadteinwohner ermordet. Der mutmaßliche Hauptverantwortliche für das Massaker, der damalige bosnisch-serbische Militärchef Ratko Mladic, ist weiterhin flüchtig. Die “Skorpione” wurden von Serbien später als Polizei-Sondereinheit auch im Kosovo-Krieg (1998/99) eingesetzt und später endgültig aufgelöst.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.