AA

Flurprozession mit Feldersegnung

Bei der Flurprozession an Christi Himmelfahrt in Schruns erbaten dutzende Gläubige den Segen für die Felder, Gärten und den Wald.
Bei der Flurprozession an Christi Himmelfahrt in Schruns erbaten dutzende Gläubige den Segen für die Felder, Gärten und den Wald. ©Gerhard Scopoli
Flurprozession in Schruns
Prozessionsfahne

Schruns. Passend zum Frühjahr, wo alles zu wachsen beginnt, erbat die Pfarrgemeinde Schruns bei der Flurprozession an Christi Himmelfahrt den Segen für die Landwirtschaft.

Gemeinsam mit Pfarrer Herbert Böhler beteten die dutzenden Gläubigen zugleich um Schutz vor Blitz, Hagel und sonstigem Unheil. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen führte der Rundgang von der Pfarrkirche in die Silvrettastraße, den Prof. Tschohl-Weg, Veltlinerweg, zum Auweg und über weitere Gehwege zum Feuerwehrhaus, in die Bahnhofstraße und zurück in die Kirche. Angeführt wurde der “Umgang” von der violetten Prozessionsfahne, wobei dem kräftigen Fähnerich der Wind ordentlich zu schaffen gemacht hat. Nach gut eineinhalb Stunden schloss die Liturgiefeier mit dem altbekannten Lied “Großer Gott, wir loben dich” und dem darin formulierten Gedanken, “Gott allzeit Ehre, Lob und Dank erweisen zu wollen”.

Kirchplatz 1,Schruns, Austria

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Flurprozession mit Feldersegnung