Flugzeugabsturz in Ägypten: Fluglinien wurden Wochen vorher gewarnt
Das Magazin berief sich auf eine Warnung vom 9. September an Piloten internationaler Fluglinien, beim Flug nach und von Sharm el-Sheikh eine Flughöhe von 25.000 Fuß (7.620 Meter) auf keinen Fall zu unterschreiten.
Warnung vor Raketen
Hintergrund seien befürchtete Raketenangriffe eines Ablegers der Jihadistenmiliz “Islamischer Staat” (IS) auf der ägyptischen Sinai-Halbinsel, der sich auch zu dem Anschlag auf den russischen Airbus vom 31. Oktober bekannt habe, hieß es in dem Bericht. Der Flughafen von Sharm el-Sheikh habe nach Angaben aus Ermittlerkreisen überdies zahlreiche Sicherheitslücken offenbart. Für mögliche Komplizen der Attentäter sei es einfach gewesen, nachträglich Sprengsätze in Koffern zu platzieren.
Konkakte zwischen Sinai und Syrien
Dem Bericht zufolge registrierten die britischen und die US-Geheimdienste nach dem Absturz zudem eine erhöhte Kommunikation zwischen dem Sinai und IS-Stützpunkten in Syrien. Bei der Auswertung der Gespräche habe sich herausgestellt, dass etliche IS-Verdächtige Englisch mit typischen Akzenten für London und Birmingham sprachen. Sie bekundeten demnach, dass die Tat die Rache für die russischen Luftangriffe in Syrien gewesen sei.
Der Airbus A321 der russischen Fluggesellschaft Metrojet war am 31. Oktober nach dem Start in Sharm el-Sheikh abgestürzt, keiner der 224 Insassen überlebte. (red/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.