Flugsicherheit nur wenig verbessert
Nach Ansicht des Fachmagazins „Jane’s Civil Aviation Security“ haben sich die Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit weitgehend auf „vertrauensbildende Maßnahmen“ beschränkt. Deren Ziel sei es gewesen, die Passagiere wieder zum Fliegen zu bewegen, erklärte Chris Yates, Chefredakteur des Magazins, am Dienstag in London.
Die bisher ergriffenen Maßnahmen, wie zum Beispiel das Verbot des Mitführens scharfer Gegenstände an Bord, hätten wenig zu einer Verbesserung des „allgemeinen Schutzes“ der Passagiere beigetragen, kritisierte Yates. Bei einer Untersuchung habe er „umfassende Beweise“ dafür gefunden, dass der „Passagierschutz versagt“ habe.
Speziell kritisierte Yates mangelnde Fortschritte bei der elektronischen Untersuchung von Passagieren und Gepäck auf Sprengstoff. Die dafür notwendigen technologischen Mittel würden nach wie vor nicht eingesetzt. In diesem Zusammenhang kritisierte Yates, dass die EU-Verkehrsminister die Einführung Sprengstoff-spezifischer Gepäckuntersuchungen kürzlich um ein weiteres Jahr verschoben haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.