Flugschreiber nach Absturz in Russland geborgen

Der Flugdatenschreiber und der Stimmenrekorder seien im Absturzgebiet in der Region Amur gefunden worden und sollten nun zur Auswertung nach Moskau gesandt werden, berichtete das russische Verkehrsministerium am Freitag.
Technisches Versagen oder Pilotenfehler?
Regionalregierungschef Wassili Orlow nannte als mutmaßliche Absturzursachen technisches Versagen oder einen Pilotenfehler. Der Chef der Fluggesellschaft Angara Airlines hatte am Vortag vor allem auf ungünstige Wetterbedingungen hingewiesen.
Maschine war knapp 50 Jahre alt
Beim Absturz der Maschine vom Typ Antonow-24 waren am Donnerstag alle 42 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen. Die Unglücksmaschine war offenbar schon fast 50 Jahre alt. Laut der Nachrichtenagentur Tass wurde sie 1976 in einer Flugzeugfabrik in Kiew in der damaligen Sowjetunion gebaut. Die Zulassung der Maschine war demnach vor vier Jahren bis zum Jahr 2036 verlängert worden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.