Flughafen Zürich startet Tests mit Ganzkörper-Scanner
In den nächsten Wochen wird am Zürcher Flughafen versuchsweise ein solches High-Tech-Gerät getestet. Der Scanner, der Ähnlichkeit mit einer Telefonzelle aufweist, erstellt mittels elektromagnetischer Strahlen ein dreidimensionales “Nacktbild” des Passagiers. Dabei werden die Körperumrisse des Reisenden durch die Kleider hindurch sichtbar.
Erfasst werden aber auch sämtliche Gegenstände, die eine Person auf sich trägt. So lassen sich auf den Bildern nicht nur versteckte Waffen erkennen, sondern auch, ob der Passagier ein Kunststoffmesser oder Plastiksprengstoff auf sich trägt. Bereits getestet wurde der Scanner etwa am Flughafen Schiphol in Amsterdam. Wie Marc Rauch, Mediensprecher der Flughafenbetreiberin Unique, am Montag auf Anfrage sagte, wird in Zürich dasselbe Gerät wie in der holländischen Metropole eingesetzt. Wo und in welchem Umfang die Tests stattfinden werden, konnte Rauch noch nicht sagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.