Flughafen Wien im Aufwind, aber noch nicht wie früher

Die Flughafen Wien AG spürt weiterhin die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Luftfahrt. Die Passagierzahlen der Gruppe - samt Airports Malta und Kosice - lagen im November 50 Prozent unter dem Vorkrisenniveau, waren aber mit 1.447.572 Reisenden mehr als sechsmal so hoch wie vor einem Jahr. Am Airport Wien-Schwechat gab es mit 1.116.064 Fluggästen ebenfalls eine Versechsfachung binnen Jahresfrist, aber ein Minus von 53 Prozent gegenüber November 2019.
40 Prozent weniger Passagierflüge
Bei den Flugbewegungen in Schwechat verzeichnete man im 2-Jahres-Abstand einen Rückgang um fast 40 Prozent, bei der Fracht jedoch nur um 8 Prozent. Die Zahl der Lokalpassagiere nahm um 53 Prozent ab, die Zahl der Transfergäste um 55 Prozent. Am Flughafen Malta sank das Passagieraufkommen um 36 Prozent, am Airport Kosice um 34 Prozent, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Von Jänner bis November sank die Passagierzahl in Wien-Schwechat heuer gegenüber 2019 um fast 68 Prozent auf 9,483.907, das war gegenüber 2020 aber ein Plus von 25 Prozent. Die Gruppe (11,919.502) verzeichnete 67 Prozent Minus bzw. 27 Prozent Anstieg.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.