Die die Pilotenvereinigung Cockpit am Montag mitteilte, hätten sich die Piloten bei einer Urabstimmung fast vollständig für einen Arbeitskampf ausgesprochen. Demnach würde die Unterstützung der Air Berlin-Piloten bei 99 und bei der LTU bei 97 Prozent liegen. Die Piloten fordern dabei weniger finanzielle Zugeständnisse als eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Flugzeugführer. Konkret geht es um Flug- und Ruhezeiten, Bereitschaften sowie die Anzahl der Piloten an Bord bei Langstreckenflügen.
Am Dienstag sowie im September soll es in jeweils zweitägigen Verhandlungen einen neuen Versuch geben, Streiks noch zu verhindern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.