Flüchtlingsball 2013 in Wien: Tanzen im Zeichen der Gemeinsamkeiten

Rund 3.000 Ballgeher strömten auch heuer wieder ins Wiener Rathaus, um in ausgelassener Stimmung bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.
Der Ball stand auch heuer wieder im Zeichen der Menschlichkeit, des Miteinander und des gegenseitigen Respekt.
Flüchtlingsball: Gute Stimmung im Rathaus
“Mit dem Flüchtlingsball rufen wir zur Solidarität mit Asylsuchenden auf und fordert eine verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik, die faire und rechtsstaatliche Asylverfahren garantiert und menschenwürdige Aufnahmebedingungen schafft. Dazu gehören die geforderten Standards in der Grundversorgung endlich umgesetzt und ein Zugang zum Arbeitsmarkt nach längstens 6 Monaten. Asylsuchende müssen endlich in ihren Chancen und Rechten gestärkt werden”, so Andrea Eraslan Weninger, Geschäftsführerin des Integrationshauses.
Viele Besucher folgen diesem Ruf und zeigten sich überaus tanzbereit. Kein Wunder: Auf zwei Live-Bühnen traten Musiker aus aller Welt auf, die den Gästen einheizten. Besondere Highlights waren Bongo Botrako aus Barcelona und die ungarische Gruppe Budapest Bár.
Der Reinerlös der Ballnacht kommt Projekten des Integrationshauses zugute.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.