Flüchtlinge in der Votivkirche: Weiterer Verlauf ist nicht absehbar

Caritas Wien-Sprecher Klaus Schwertner meinte am Montag gegenüber der “Kathpress”, es gebe täglich Gespräche und Beratungen mit den Protestierenden aus der Votivkirche, Lösungen könnten nur gemeinsam mit der Politik gefunden werden.
Aktuelle Situation in der Votivkirche
Wie Schwertner hervorhob, habe sich der Gesundheitszustand der Flüchtlinge nach Angaben der Ärzte in den vergangenen zehn Tagen “deutlich verschlechtert”, u.a. auch infolge der von einigen der Protestierenden zusätzlich reduzierten Flüssigkeitszufuhr. Zahlreiche Einlieferungen ins Krankenhaus seien notwendig gewesen.
Insgesamt werden nun noch 60 Personen in der Votivkirche gezählt. Drei haben vergangene Woche das Angebot einer Wiederaufnahme in die Grundversorgung angenommen und sind in angebotene Flüchtlingsquartiere übersiedelt, bestätigte Schwertner.
Flüchtlinge stellten Asylanträge
Zuletzt habe bei 13 der Flüchtlinge ein Asylantrag beim Bundesasylamt vorgelegen. Von den 28, deren Verfahren sich zu Beginn in zweiter Instanz befunden habe, seien vier im Verlauf der Besetzung der Votivkirche aufgrund von Fristversäumnissen negativ entschieden worden – zusätzlich zu 22 weiteren, bei denen schon zuvor der Negativbescheid vorlag.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.