Flüchtlinge aus der Ukraine: Freude über Drahtesel

RANKWEIL. Die Marktgemeinde Rankweil zählt mit über 12.000 Einwohner zur achtgrößten Gemeinde im Bundesland Vorarlberg. Seit wenigen Tagen hat sich die Zahl von Menschen in Rankweil gleich um einiges erhöht. Vierzig Flüchtlinge aus der Ukraine, vorwiegend Frauen und Kinder, sind zum größten Teil bei privaten Haushalten in Rankweil untergebracht. Einwenig Grund zur Freude erhielten die vierzig Flüchtlinge nun in Form eines Drahtesel. Im Depot 26 in der Rankweiler Bifangstraße haben die ehrenamtlichen Helfer Kurt Bell, Kurt Dreier, Günther Burtscher und Peter Ludescher vor Kurzem an die Flüchtlinge aus Osteuropa gebrauchte, aber fast neue Fahrräder kostenlos übergeben. Knapp hundert Kinder- und Erwachsenen Fahrräder hat die Marktgemeinde Rankweil von Manuela Ederer aus Mäder kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Nun können die Frauen und Kids aus der Ukraine in Rankweil zu ihren täglichen Anschaffungen mit dem Fahrrad diese Arbeiten verrichten. Die Gemeinwesenstelle Mitanand der Marktgemeinde Rankweil mit Michael Müller an der Spitze und den Mitarbeitern Taliye Hämmerle und Katharina Parziani hat die Koordination mit den ukrainischen Flüchtlingen übernommen. VOL.AT/TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.