AA

Chelsea im CL-Schlager gegen Barca klarer 3:0-Sieger

Florucz zeigte eine gute Leistung
Florucz zeigte eine gute Leistung ©APA/AFP
Chelsea ist dem Direktaufstieg ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League näher gekommen. Die Londoner behielten im Dienstagschlager der 5. Runde der Ligaphase an der Stamford Bridge gegen den FC Barcelona mit 3:0 die Oberhand und schafften vorerst den Sprung auf Tabellenplatz fünf. Die Katalanen sind drei Zähler dahinter nur noch 15. Josep Guardiola kassierte in seinem 100. CL-Spiel als Trainer von Manchester City zu Hause gegen Bayer Leverkusen eine 0:2-Niederlage.

Borussia Dortmund ist nach einem 4:0 mit Marcel Sabitzer gegen Villarreal punktgleich vor Chelsea Vierter. Auch ManCity hat nach der ersten Niederlage als Sechster zehn Zähler auf dem Konto. Niederlage Nummer zwei setzte es für Newcastle United mit einem 1:2 bei Olympique Marseille. Auch Galatasaray Istanbul verlor mit einem Heim-0:1 gegen Union Saint-Gilloise, wo Raul Florucz stürmte, zum zweiten Mal. Siege gab es auch für Juventus Turin (3:2 bei Bodö/Glimt) und Napoli (2:0 gegen Karabach Agdam). Benfica Lissabon holte im Duell zweier zuvor punktloser Teams bei Ajax Amsterdam einen 2:0-Erfolg. Slavia Prag trennte sich ohne Muhammed Cham von Athletic Bilbao torlos.

Chelsea gab Ton an

Chelsea gab angetrieben vom Heimpublikum schon vor der Pause klar den Ton an und hatte nur einmal Glück, dass Ferran Torres aus bester Position neben das Tor zielte (6.). Aufseiten der Heimischen wurden zwei Treffer von Enzo Fernandez (4., 23.) zurecht wegen eines Handspiels bzw. einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Bei der dritten engen Situation hatten die "Blues" Glück. Marc Cucurella stand bei seinem Zuspiel auf Pedro Neto hauchdünn nicht im Abseits, dessen Abschluss mit der Ferse klärte Torres nur kurz auf der Linie, ehe Jules Kounde (27.) den Ball unglücklich ins eigene Tor beförderte.

Kurz vor der Pause sah Barca-Kapitän Ronaldo Araujo nach einem Foulspiel an Cucurella zurecht die Ampelkarte (44.), nachdem er die erste Karte zuvor wegen Kritik kassiert hatte. Cucurella war somit ein wesentlicher Faktor im Chelsea-Spiel, vor allem auch da er Lamine Yamal bestens in Griff hatte. Nach Wiederbeginn knallte Estevao (55.) nach einem starken Dribbling den Ball unter die Latte. Liam Delap (73.) machte mit seinem ersten CL-Treffer alles klar. Die Generalprobe für den Ligaschlager am Sonntag gegen Tabellenführer Arsenal hätte somit nicht besser verlaufen können.

Der von Enzo Maresca gecoachte Conference-League-Sieger hat im eigenen Stadion weiter seit September 2019 in europäischen Gruppen- oder Ligaphasenspielen nicht verloren. Für die Spanier hingegen setzte es nach dem 3:3 bei Club Brügge den nächsten Dämpfer in der "Königsklasse".

Enttäuschende ManCity-B-Elf

ManCity schickte gegen Leverkusen fast nur eine B-Elf ins Rennen und wurde dafür bestraft. Alejandro Grimaldo (23.) und Patrik Schick (54.) machten den Auswärtserfolg der Deutschen perfekt. Ändern konnte daran auch der norwegische Starstürmer Erling Haaland nach seiner Einwechslung in der 65. Minute nichts. Mit Dortmund durfte auch Leverkusens Ligagegner am Wochenende jubeln. Serhou Guirassy (45.+2, 54./Elfmeternachschuss) und der Ex-Salzburger Karim Adeyemi (58.) sorgten gegen Villarreal für klare Verhältnisse. Der Schlusspunkt ging auf das Konto von Daniel Svensson (95.). Der BVB konnte damit mit dem in der 77. Minute ausgetauschten Sabitzer einen Negativtrend von drei sieglosen Pflichtspielen stoppen.

Union Saint-Gilloise blieb mit dem zweiten Sieg im Aufstiegsrennen. Florucz gab bis zur 71. Minute sein Startelfdebüt in der "Königsklasse". Bei den Gastgebern fehlte Yusuf Demir. Der Ex-Rapidler hat bei seinem weniger als halbstündigen Premieren-Saisoneinsatz am Wochenende in der Liga eine Verletzung erlitten, weshalb er nicht im Kader aufschien. Galatasaray verlor nach 32 Pflichtspielen zu Hause ohne Niederlage wieder einmal, in der CL war es die zweite Niederlage bei drei Siegen.

(APA)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Chelsea im CL-Schlager gegen Barca klarer 3:0-Sieger