Florida: Zwei Wirbelstürme hintereinander
Bereits am Mittag traf Tropensturm Bonnie an der westlichen Küste des US-Bundesstaates ein und brachte bei Windgeschwindigkeiten von rund 80 Stundenkilometern schwere Regenfälle mit. Fast auf dem Fuße folgte der immer stärker werdende Hurrikan Charley, der nach Berechnungen am frühen Freitagmorgen zunächst den Südzipfel Floridas streifen und dann Kurs auf die Region der Stadt Tampa nehmen sollte.
Der Gouverneur des US-Bundesstaates, Jeb Bush, rief vorsorglich Katastrophenalarm aus. Die Nationalgarde stand für Noteinsätze bereit. Schulen und andere öffentliche Einrichtungen blieben geschlossen. Touristen auf den Florida Keys, einer lang gestreckten Inselkette am südlichen Endel Floridas, wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Es bildeten sich lange Autoschlangen in Richtung Festland.
Meteorologen erklärten, zuletzt habe es einen solchen Doppelschlag in Florida im Jahr 1906 gegeben. Insgesamt komme so etwas extrem selten vor.
Charley hatte am Mittwoch in der Karibik zu einem Hurrikan der Stärke 1 zugenommen und erreichte am Donnerstag Windgeschwindigkeiten von etwa 140 Stundenkilometern. Meteorologen hielten es für möglich, dass sich Charley nach dem erwarteten Überqueren Kubas zu einem Hurrikan der Kategorie 2 oder gar 3 entwickelt. Vor allem im letzteren Fall könnten schwere Schäden entstehen.
Bonnie blieb zur Erleichterung der Bevölkerung ein Tropensturm unterhalb der Hurrikanstärke. Trotzdem musste sich die Bevölkerung in der Region am Golf von Mexiko auf starke Winde, hohe Wellen und schwere Regengüsse einstellen. Nach starken Niederschlägen in den vergangenen Tagen wurde mit Überflutungen gerechnet; Vorbereitungen auf eine Evakuierung der niedrigen Küstenabschnitte liefen auf Hochtouren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.