“Dank der Folcwin-Urkunden erhalten wir interessante und spannende Einblicke in die Entwicklung und Geschichte dieser Landesteile”, sagte Mennel.
Die Elementa Walgau als kulturpolitische Plattform des Walgaus nimmt sich in herausragender Form der Aufarbeitung der Historie dieses Landesteils an. Mit Akribie und wissenschaftlicher Genauigkeit wird dabei immer wieder überraschend Neues, lange verborgen Gebliebenes, ans Tageslicht gebracht und damit ein Stück Zeitgeschichte und Landeskunde präsentiert. Die aktuelle Ausstellung über das “Drusental” so wurden Walgau und Vorderland im 9. Jahrhundert noch bezeichnet erlaubt anhand der im Stiftsarchiv St. Gallen aufbewahrten Urkunden des damals mächtigen Verwaltungsbeamten Folcwin einen guten Einblick in die damaligen Lebensverhältnisse. Bei den insgesamt 27 Dokumenten aus den Jahren 817 bis 825, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurden, handelt es sich um einen historischen Schatz, dem unter anderem die erstmalige Nennung von Ortschaften wie Bludenz, Nüziders, Bürs, Rankweil, Schlins u.a. zu verdanken ist.
Laut Peter Erhart, dem Direktor des Stiftsarchivs St. Gallen eröffnete sich im Rahmen der Elementa Walgau die Möglichkeit, den einzigartigen Bestand der Folcwin-Urkunden neu aufzubereiten: “Wir gewinnen damit Einblick in die ethnischen, sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Verhältnisse und Strukturen dieses Raumes und dieser Zeit.
Die Ausstellung im Landtagsfoyer im Landhaus in Bregenz kann bis Freitag, 7. Mai 2010, jeweils montags bis freitags von 8.00 bis 17.00 Uhr besucht werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.