Dem jüngsten Familienfamilienmitglied, einem neunjährigen Buben, droht die Amputation beider Füße. Der Kleine wurde ins Kinderkrankenhaus Zürich gebracht.
Die Familie war am Sonntag gegen 17.00 Uhr unterhalb des 1.620 Meter hohen Gipfels des Monte Lema gerettet worden, die Frau und ihre Kinder im Alter zwischen neun und 21 Jahren waren dem Erfrieren nahe. Eine weitere Nacht im Freien hätten sie vermutlich nicht überlebt, sagte Rettungskräfte Tessiner Medien. Sie hatten weder feste Schuhe noch Winterbekleidung und waren völlig durchnässt. Die Ukrainer waren anscheinend seit Freitag im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet herumgeirrt.
Die Tessiner Polizei geht davon aus, dass die Familie seit einiger Zeit illegal in Italien lebte. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie zuvor in Ungarn vergeblich um Asyl angesucht. Wer oder was die Ukrainer dazu gebracht hatte, über die Grüne Grenze in den Schweiz zu kommen, um dort Asyl zu beantragen, war zunächst noch unklar. Eine Befragung wurde noch nicht durchgeführt. “Priorität hat die Gesundheit der Geretteten”, sagte Polizeisprecher Marco Bordoli.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.