Flashmob in Wien: "Österreich darf nicht sitzen bleiben"

Druck für die Bildungsreform – das ist das erklärte Ziel des Volksbegehrens Bildungsinitiative. Die Forderungen sind eindeutig: Das Volksbegehren wünscht “ein faires, effizientes und weltoffenes Bildungssystem, das vom Kleinkind an alle Begabungen fördert und Schwächen ausgleicht”.
Der Parteieneinfluss auf die Schulen soll abgeschafft und die Schulautonomie ausgebaut werden. Das Angebot von ganztägigen Bildungseinrichtungen soll massiv ausgebaut werden, um der beruflichen Realität – vor allem von Müttern – besser Rechnung zu tragen und den Familien mehr “Hausaufgabenfreie” Zeiten zu ermöglichen, so die Initiative.
Grundsätzlich solle zudem der Lehrerberuf aufgewertet und Einkommensgerechtigkeit bei allen pädagogischen Berufen erreicht werden. Und: Die staatliche Finanzierung für Universitäten soll auf 2% des BIP bis 2020 erhöht werden.
Um hierfür ein Zeichen zu setzen, wurde am Mittwoch in Wien ein Flashmob vor dem Parlament veranstaltet:
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.