Bei einem Seminar zum Antisemitismus wies Fischer in Brüssel darauf hin, dass die EU von der internationalen Gemeinschaft gebeten worden sei, die Finanzierung der palästinensischen Autonomiebehörde sicherzustellen.
Fischer betonte in Brüssel, was die EU gegenüber den Palästinensern unternehme, liege auch im Interesse Israels. Würde die EU nicht für die Bezahlung der palästinensischen Verwaltung sorgen, fiele diese sofort in die Hände der radikal-islamischen Organisation Hamas, warnte er. Fischer reagierte damit auf Vorwürfe, das Geld der EU für die Palästinenser fließe auch in die Kassen terroristischer Gruppen.
Vertreter des deutschen Ministeriums für Entwicklungshilfe und der palästinensischen Autonomiebehörde einigten sich am Donnerstag in Ramallah auf die Verwendung deutscher Hilfsgelder in Höhe von 40 Millionen Euro in diesem Jahr in den Bereichen Wasserversorgung, Aufbau der Verwaltung und Unterstützung der Privatwirtschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.