First-Responder hat sich bewährt

(amp) 44 professionelle Hilfeleistungen gab es durch die Jagdberger “First responder”-Gruppe. “First Responder” sind Sanitäter des Roten Kreuzes, die mit einem speziellen Notfallrucksack ausgerüstet sind. Wenn sich in unmittelbarer Nähe ihres Wohn- oder Arbeitsortes ein Notfall ereignet, werden sie von der Leitstelle gleichzeitig mit und zusätzlich zum organisierten Rettungsdienst alarmiert, machen sich zu Fuß oder mit ihrem privaten Fahrzeug auf den Weg und leisten Erste Hilfe. Sie sind eine Ergänzung zu einem bestehenden Rettungssystem. In den Jagdberggemeinden Düns, Dünserberg, Röns und Schnifis sind Rainer Schnegg, Thomas Schregenberger und Mario Egger als ausgebildete “First Responder” im Einsatz. Im vergangenen Jahr konnten sie bei 44 Notfällen professionelle Ersthilfe vor dem Eintreffen der Rettungsteams leisten. “Eigentlich liefen bei uns 53 Einsätze über den Pager”, bedauern die drei Ehrenamtlichen, dass sie arbeitsbedingt neun Einsätze “versäumen” mussten.
Unterstützung
Im vergangenen Jahr wurden in Röns, Schnifis und Düns Laien- Defibrillatore angeschafft und an öffentlich zugänglichen Plätzen montiert. Der Dünserberger Bürgermeister Walter Rauch hat mit seiner Intervention die Anschaffung eines dritten Einsatzrucksackes durch den Rettungs- und Katastrophenfond ermöglichst.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.