Fiona Grasser hat die Unterhirzing-Besitzerin und Mutter des Holzindustriellen Fritz Klausner demnach auf “Zuhaltung eines Mietvertrags” geklagt, wobei die Beklagte von Anwalt Nikolaus Wörgetter vertreten wird. Mit dem Industriellen, der auch alle landwirtschaftlichen Gebäude seiner Familie verwaltet, hatten sich die Grassers angeblich zerkracht.
Grasser beruft sich in ihrer Klage laut “TT” auf einen mit Handschlag besiegelten Mietvertrag. Auch ein möglicher Termin für die Verhandlung wird in dem Blatt bereits genannt. Am 9. Mai soll das Verfahren beginnen.
Grasser und seine Ehefrau hatten “Unterhirzing” Ende 2005 zu ihrem Wunschdomizil auserkoren. Es wurde schon probegewohnt, doch es dauerte fast ein Jahr, bis sie auch offiziell den Hof mieten konnten. Denn streng nach den Buchstaben des Gesetzes durfte nur ein Bauer im Bauernhof “Unterhirzing” wohnen – aber kein Finanzminister.
Nach heftigen Debatten hatte Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler zwei Tage vor Weihnachten 2006 den Verwendungszweck des Anwesens vom “Ansuchen auf Änderung des Verwendungszweckes von landwirtschaftliches Wohn- und Betriebsgebäude” in “Wohngebäude im Freiland” geändert. Zuvor waren schon die landwirtschaftlichen Flächen vom Hof abgetrennt worden. Nach dem kolportierten Streit mit dem Industriellen Fritz Klausner musste die Familie Grasser den Hof wieder verlassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.