Der auf Medaillenkurs gelegene Deutsche Tim Tscharnke stürzte auf der Schlussrunde kurz vor der Zielgeraden und platzierte sich schließlich nur auf dem siebenten Rang. Die Schweden Emil Jönsson/Teodor Peterson “erbten” durch das Tscharnke-Malheur Bronze. Die bereits zuvor schwer gebeutelten Norweger gingen mit Petter Northug/Ola Vigen Hattestad als Vierte wieder leer aus. Österreichs Langlauf-Herren Harald Wurm und Max Hauke hatten das Olympia-Finale klar verpasst und waren in ihrem Vorlauf nicht über Rang acht hinaus gekommen.
Der routinierte Wurm hatte auf dem letzten seiner Abschnitte über je 1,8 km schwer zu kämpfen. “Die erste Runde war perfekt, in der zweiten habe ich noch halbwegs den Anschluss gehalten, aber in der dritten bin ich gestorben. Ich habe gekämpft, damit ich am Ski stehen bleibe. In der Klassiktechnik fehlt mir einfach die Rennerfahrung und Rennhärte”, sagte der 29-jährige Tiroler.
Olympianeuling Hauke kam hingegen besser zurecht. “Das war sicher mein bestes Rennen. Mir ist es wirklich sehr gut gegangen, die zweite Runde war perfekt, ich bin da die schnellste Zeit gelaufen. Die dritte Runde war dann Kampf pur. Aber ich bin für mein Alter ein gutes Rennen gelaufen, ich bin schon zufrieden”, betonte der 21-jährige Steirer, der wie Wurm seinen letzten Olympiaeinsatz hatte und am Donnerstag abreist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.