Der belgische Ministerpräsident Yves Leterme meinte, eine globale Finanztransaktionssteuer sei heute zwar nicht vorstellbar, aber “das Glas ist nicht halbleer, sondern halbvoll”. Denn vor drei bis vier Jahren wäre der “Gedanke, der sich in einem embryonalen Stadium in einigen EU-Staaten befunden hat, überhaupt nicht durchsetzbar gewesen”. Deswegen sei es schon ein “gewaltiger Schritt nach vorn”, wenn die Steuer auf Ebene der EU-Staats- und Regierungschefs diskutiert worden sei.
Barroso verwies darauf, dass es ja schon einen Vorschlag für eine Bankenabgabe gebe. “Das ist ein bisschen etwas anderes, aber wir arbeiten an einem entsprechenden Mechanismus zur Gewährleistung der Stabilität der Banken. Die Banken müssen sich dabei selbst einbringen”.
In der Kommission erklärte eine Sprecherin von Steuerkommissar Algirdas Semeta, es gehe nun darum, auszuloten, wie ein europäischer Ansatz aussehen könnte. Die Finanztransaktionssteuer sei dabei nur eine Option. Geprüft werden könnte auch eine vom IWF vorgeschlagene Finanzaktivitätssteuer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.