Finaltraum ist geplatzt
Nach dem begeisterungswürdigen Frühjahr, in dem das Ländle-Teams nach drei Runden eine Top-3-Platzierung in der Tabelle inne hatte, stoppten ein Verletzungsflut und personelle Probleme bei den Legionären die Truppe von Coach Reinhold Lorenzi. Die Ausfälle von Marco Lamprecht, Andre Lutz bzw. das Fehlen von Deutschland-Legionär Adrian Kulisch in den letzten beiden Kämpfen konnte nicht kompensiert werden. So auch am Wochenende in Salzburg, wo man sich dem dortigen ASK mit 3:11 geschlagen musste. Für die Ehrenpunkte des Ländle-Teams sorgten Patrick Rusch und Andre Lutz.
Trotz der verpassten Finalteilnahme – rein rechnerisch würde ein 13:1-Erfolg in der letzten Runde am Freitag genügen – ist man im Lager der Vorarlberger mit dem Debütjahr in der obersten Klasse mehr als zufrieden. “Unsere Vision lautet, im dritten Jahr nach dem Aufstieg in die Bundesliga den Meistertitel zu holen. Die heurige Saison war enorm lehrreich, sowohl für die Kämpfer als auch für die Funktionäre”, so Emanuel Schinnerl, sportlicher Leiter der Hohenemser.
Link zum Thema:
Judo-Liga
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.