Finale beim Kultursteg Walgau
Der Kultursteg Walgau im Ludescher Steinbruch lädt dieses Wochenende zum Finale für diese Saison. Heute, Samstag, findet unter dem Motto „Kramuri, Schnickschnack & Plunder“ von 10 bis 16 Uhr ein Floh- und Trödelmarkt statt. Am Sonntag, 16. September, laden die Blumenegger Mundartfrauen von 17 bis 18 Uhr zu einer Lesung. Fünf Dialektautorinnen und ein Autor aus dem Walgau – Astrid Marte aus Satteins, Irma Hirschauer aus Nenzing, Jytte Dünser aus Frastanz-Gampelün, Irene Würbel-Walter und Johannes Schobel (beide aus Thüringen) sowie Annelies Zerlauth (Ludesch) präsentieren verschiedene kulturelle Facetten des Walgaus. Der Eintritt für diese Lesung ist frei.
Literaturtage Vorarlberg – Junge Szene
Im Anschluss lesen ab 18 Uhr die jungen Mitglieder Christine Aberer, Constantin Eberle und Eileen Preissegger von „Literatur Vorarlberg – Junge Szene“ aus eigenen Werken, Daniel Furxer (Radio Proton) ist zudem als Autor zu hören. Für die musikalische Umrahmung beider Lesungen sorgen „Jodlhiasi“ Matthias Härtel mit einem Überraschungsgast. Den Abschluss macht schließlich ab 19.30 Uhr ein Theatermonolog in sieben Bildern „Telefongespräche mit Ernst Jandl“ mit Stephan Bruckmeier (Schauspiel) und Petra Pirolt (Musik). Ernst Jandl verbrachte seine letzten Lebensjahre aus gesundheitlichen Gründen in seiner Wohnung. Das Telefon war die einzige Möglichkeit, mit dem er noch Kontakt nach Außen halten konnte. Klaus Siblewski, sein Verleger, zeichnete diese Telefongespräche genau aus, daraus ist ein spätes Portrait des Dichters entstanden. Infos zu allen Veranstaltungen: www.kultursteg-walgau.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.