Filmretrospektive zur NS-Erziehung in Hartheim
Der Verein “im_fokus” veranstaltet das historische Sommerkino in Hartheim seit 2005. Seither haben 1.300 Leute die Möglichkeit genutzt, geschichtliches Filmmaterial zu sehen und mit Experten darüber zu diskutieren.
Die diesjährige Retrospektive knüpft thematisch an das Vorjahr an, damals ging es um die Jugend im Nationalsozialismus. Heuer legt man den Fokus speziell auf Schule und Erziehung. Impulsreferate namhafter Wissenschafter liefern den Kinobesuchern den historischen Hintergrund.
Den Start macht am 15. September “Die Feuerzangenbowle” aus dem Jahr 1944, tags darauf folgt “Unsere Jungen. Ein Film der nationalpolitischen Erziehungsanstalten”. Am 17. September steht “Feuertaufe. Der Film vom Einsatz unserer Luftwaffe im polnischen Feldzug” auf dem Programm, der den Überfall auf Polen als heroischen Siegeszug Nazi-Deutschlands inszeniert. Den Abschluss macht Leni Riefenstahls Propaganda-Streifen “Triumph des Willens” über den Reichsparteitag der NSDAP 1934 in Nürnberg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.