Film, Fußball und endlich Festspiele
Bezifferbar sei der Vorteil, so der kaufmännische Direktor Franz Salzmann, zwar noch nicht, aber der Werbeeffekt ist da: Wer von den Bond-Dreharbeiten hörte oder gar dabei war oder eine Fußballübertragung während der EM am See gesehen hat, kommt zu Tosca, obwohl er das zuvor gar nicht beabsichtigt hatte. Der berühmte Opernkrimi von Puccini erfährt eine Wiederaufnahme, gut 80 Prozent der Tickets sind bereits weg. Gute Aussichten für ein Reprisenjahr.
Macht und Musik
Insgesamt bieten die Festspiele heuer etwa 190.000 Plätze an. Im Zentrum steht die Oper Karl V. des österreichischen Komponisten Ernst Krenek (19001991). Dem seriösen Motto Macht und Musik entsprechen zahlreiche weitere Werke dieses Künstlers und ein umfangreiches Kunst aus der Zeit-Programm. Apropos F wie Film, die Werbewirksamkeit des Bond-Spektakels zeigt sich auch dadurch, dass sich bereits bevor der Film in die Kinos kommt, mehr Medienvertreter aus England angekündigt haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.