FIFA plant radikale Elfmeter-Reform

Die FIFA plant eine einschneidende Veränderung beim Strafstoß. Künftig soll es keine Nachschüsse mehr geben. Das berichtet der spanische Radiosender „Cadena SER“ unter Berufung auf Ex-Schiedsrichter Eduardo Iturralde.
Ein Schuss – und Schluss
Die Neuregelung würde bedeuten: Elfmeterschützen haben nur noch einen Versuch. Nach einem Fehlschuss darf nicht mehr nachgesetzt werden – egal in welche Richtung der Ball springt. Stattdessen gibt es sofort Abstoß.
„Das wäre ein Segen für die Torhüter“, sagte FIFA-Schiedsrichterchef Pierluigi Collina der italienischen Zeitung „La Repubblica“. Die aktuelle Praxis führe zu unübersichtlichen Szenen im Strafraum. "Es sieht aus wie beim Pferderennen", so Collina.
Entscheidung liegt beim IFAB
Ob und wann die Regel kommt, ist noch offen. Zuständig für Änderungen am Regelwerk ist das International Football Association Board (IFAB). Die FIFA selbst kann die Änderung nicht allein durchsetzen.
Nach Informationen von „Cadena SER“ haben sich Collina und FIFA-Präsident Gianni Infantino bereits auf die Reform verständigt. Möglich wäre eine Einführung zur Saison 2026/27 – die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA könnte somit das letzte große Turnier mit Nachschüssen sein.
Unklarheiten bleiben
Noch nicht geklärt ist, wie genau mit Abprallern von Latte oder Pfosten umgegangen werden soll, wenn der Torwart den Ball nicht mehr berührt hat. Auch Details zur Umsetzung und zu möglichen Tests stehen aus.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.