FIFA erneuerte Verdacht gegen Blatter, Valcke und Kattner

Das Trio soll sich laut einer internen Untersuchung der FIFA in den vergangenen fünf Jahren um mehr als 79 Millionen Schweizer Franken bereichert haben, wie die FIFA bereits Anfang Juni mitgeteilt hatte. Der Weltverband leitete damals die Unterlagen an die Schweizer Bundesanwaltschaft und die US-Justizbehörde weiter. Laut der FIFA hätten die Zahlungen und die Vertragsabschlüsse gegen Schweizer Recht verstoßen. Blatter wies die Vorwürfe wegen Bereicherung vor drei Monaten zurück und bezeichnete die Zahlungen als “sauber und fair”.
Die FIFA-Ethikhüter untersuchen nun gleich fünf Verstöße gegen das Ethik-Reglement des Weltverbands: Allgemeine Verhaltensregeln (Artikel 13), Loyalität (15), Interessenskonflikte (19), Annahme und Gewährung von Geschenken und sonstigen Vorteilen (20) sowie Bestechung und Korruption (21).
Der langjährige FIFA-Chef Blatter, der sein Amt im Zuge der Korruptionsaffäre niedergelegt hatte, geht derzeit vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gegen seine laufende Ethiksperre vor. Das FIFA-Berufungsgremium hatte den Bann wegen der Verdienste Blatters von acht auf sechs Jahre reduziert.
Ex-Generalsekretär Valcke wurde im Jänner von der FIFA entlassen. Er wurde von den Ethikhütern des Weltverbands für zwölf Jahre gesperrt, die Berufungskammer reduzierte diesen Bann ebenfalls um zwei Jahre.
Der gebürtige Deutsche Kattner rückte nach Valckes Suspendierung zunächst auf den Posten des geschäftsführenden FIFA-Generalsekretärs. Am 23. Mai wurde der 45-Jährige wegen “Verletzungen seiner treuhänderischen Verantwortung in Bezug auf sein Arbeitsverhältnis” mit sofortiger Wirkung entlassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.